Dieses Problem wurde als Testaufgabe von Prof. Dunker formuliert.
Ein Mönch begann bei Sonnenaufgang um 6 Uhr einen Berg zu besteigen. Abends 18 Uhr erreichte er den Gipfel, meditierte die ganze Nacht und begann am nächsten morgen um die gleiche Uhrzeit: um 6 Uhr seinen Abstieg. Er ging den selben Weg zurück, nur etwas schneller. Als er 14 Uhr unten angekommen war sagte er: "Es gibt eine Stelle auf dem Weg, an der ich heute und gestern zur gleichen Zeit vorbeigekommen bin".
Kann diese Stelle benannt werden? Und um welche Uhrzeit handelt es sich?
Lösungsweg
Bei dieser Aufgabe gibt es - wie bei vielen psychologischen Problemen einen "Trick". In der Psychologie redet man davon, dass ein Wechsel der Modalitäten (also ein "Umdenken") notwendig ist, um von der Aufgabenstellung, welche suggeriert, dass die Aufgabe durch mathematische Berechnung zu lösen wäre, zu der eigentlichen Lösung zu kommen. Die Lösung ist hier wesentlich einfacher grafisch zu erbringen indem man die beiden Zeitskalen grafisch übereinanderlegt.
Ergebnis
Die Lösung ergibt sich, wenn man Hin- und Rückweg mit Hilfe eines Lineals auf einer Geraden abträgt. Dabei sieht man sofort wo sich die Skalen überschneiden: und dass die richtige Lösung 11 Uhr ist.