Mit diesem Skript können sie Besucherzähler in ihre Seite einbauen.
Die aktuelle Version dieses Skripts können sie auf unserer Homepage www.all-community.de
kostenlos herunterladen.
1. |
||||
2. |
||||
3. |
|
|||
4. |
||||
5. |
||||
6. |
Ein einfacher Counter, der extrem leicht einzubauen ist. Das Skript verwaltet beliebig viele verschiedene Zähler auf der gleichen Website. Eingebaut ist außerdem eine IP-Sperre, damit ein Besucher beim Reload der Seite nicht erneut gezählt wird. |
Dieses Skript benötigt PHP 4 und die GD-Grafikbibliothek. Es funktioniert deswegen normalerweise nicht auf ihrer lokalen Festplatte sondern nur im Internet. Damit dieses Skript auf ihrer Webseite funktioniert muss von ihrem Anbieter PHP Unterstützung bereitgestellt werden. Fragen sie im Zweifel ihren Anbieter. |
|||
Für Administratoren: PHP 4 erhalten sie kostenlos unter www.php.net. Die GD-Grafikbibliothek für PHP muss getrennt installiert werden. Sie finden die aktuelle Version kostenlos unter www.boutell.com/gd. Eine deutsche Sprachreferenz zu PHP erhalten sie ebenfalls kostenlos unter www.selfphp.info. |
HTML
Grafiken
|
Skripte
|
Um dieses Skript nutzen zu können benötigen sie Webspace mit PHP-Unterstützung und FTP-Zugang. Außerdem ein FTP-Programm zum Hochladen der Dateien. Programm installieren: 1. Stellen sie mit ihrem FTP-Programm eine Verbindung zu ihrem Konto her. 2. Laden sie die Datei
" 3. Setzen sie die Zugriffsrechte für dieses Verzeichnis über ihr FTP-Programm so, dass es dem Skript später möglich ist, darin Dateien zu speichern (CHMOD 777). Erläuterung: |
einen Zähler einbauen: Um einen Zähler in eine HTML-Seite einzubauen, gehen sie so vor, wie wenn sie ein Bild in die Seite einfügen würden. Als Quellpfad der Bilddatei geben sie ein:
im HTML:
Wobei
sie als "Zählernamen" einen beliebigen Text wählen können. Wenn sie
mehrere Zähler auf verschiedenen Seiten ihrer Homepage einbauen bedeutet ein
gleicher Zählername auch: gleicher Zählerstand. Wenn sie dagegen verschiedene
Zählernamen angeben, werden auch die Zählerstände getrennt verwaltet. Statt "Pfad der Skriptdatei" muss natürlich der Pfad der Datei counter.php angegeben werden. ;-) Ein Beispiel für einen fertig
eingebauten Zähler finden sie in der Datei " |
|||
|
Sie können das Aussehen des Zählers selbst editieren,
indem sie die Dateien " Ihre Änderungen werden wirksam, sobald sie die alten Dateien durch die neuen Grafiken ersetzt haben. Wir empfehlen ihnen Sicherheitskopien der alten Dateien anzulegen bevor sie etwas verändern. |
Neue Skins und Layouts für ihren Zähler finden sie auch auf unserer Website: www.all-community.de. |
|||
Skins downloaden und verwendenUm einen fertigen Skin zu installieren, entpacken sie das
Archiv in das Installationsverzeichnis, so dass der neue Skin als
Unterverzeichnis im Verzeichnis "
Beispiel:
Um einen Skin zu deinstallieren, können sie das Verzeichnis des Skins mit
allen darin enthaltenen Dateien löschen. Alte Zähler, welche noch den
gelöschten Skin verwenden, benutzen in Zukunft automatisch den Skin " Falls sie selbst eigene Skins erstellt haben und auf ihrer Homepage kostenlos zum Download anbieten möchten, dürfen sie dies selbstverständlich gerne tun. Sie dürfen allerdings nur ihre selbst erstellten Skins anbieten und nicht dieses Skript. Sollten sie beabsichtigen unseren Besucherzähler oder eine der damit gelieferten Dateien zum Download anzubieten oder sogar zu verkaufen, benötigen sie unsere Erlaubnis. |
Dieses Skript wurde kostenlos zur Verfügung gestellt von All-Community.de. Die Nutzung durch Firmen oder zu kommerziellen Zwecken ist nicht erlaubt. Weitergabe oder Verkauf ohne schriftliche Genehmigung sind untersagt. Was kostenlos ist soll schließlich auch kostenlos bleiben ;) Wenn sie das Skript auf ihrer Homepage zum Download anbieten wollen, brauchen sie dazu unsere schriftliche Erlaubnis. Für jegliche Schäden, welche in Folge der Benutzung dieser Software entstehen könnten übernimmt der Autor keinerlei Haftung. |
Alle Rechte liegen bei .... Autor: Thomas Meyer
Wir machen keine Werbung: wenn sie aber einen Link zu unserer Homepage auf ihrer Seite anbringen möchten, würde ich mich freuen. |
Schöne Grüsse an alle Mitglieder der Community. Insbesondere an das Team (2x Torsten und Steve) und alle Freunde. |
Wenn sie weitere Fragen zu diesem Skript haben, freue ich mich auf ihre Post: support@all-community.de |